BESUCHS- UND BEGLEITDIENST LACHEN
Der Besuchs- und Begleitdienst Lachen wurde im Jahr 2009 gegründet.
Die röm.-kath. Pfarrei Lachen trägt den Dienst, die politische Gemeinde Lachen unterstützt das Angabot ideell und materiell.
Der Dienst richtet sich an alle Männer und Frauen ab dem 60. Altersjahr, die sich in besonderen Lebenssituationen wie z.B. Krankheit, Unfall, Einsamkeit, Behinderung, psychischen Schwierigkeiten, etc. befinden und sich nach Besuchen, nach Austausch mit Menschen sehnen.
Der Besuchs- und Begleitsdienst Lachen hat eine eigene Vermittlungsstelle und arbeitet mit bestehenden Fachorganisationen zusammen. Die Pro Senectute Kanton Schwyz leistet subsidiäre und fachliche Begleitung.
Vermittlerstelle ad Interim: Mauro Giaquinto, Seelsorger (Kath. Pfarramt Lachen)
Broschüre Besuchs- und Begleitdienst Lachen
Besuchsdienste - Pro Senectute Kanton Schwyz